Turbinen Daten Protokoll Konverter Pro-JJXC-EXbus + IAS Speed Sensor
Ein Daten Protokoll-Konverter für alle Jeti REX EXbus Empfänger. Kompatibel zu allen Turbinen mit ProJet Hornet-3 ECU.
Firmware Version 1.0
"Best in Class Turbine Sensor"
Nutzen und Features:
Einfache Inbetriebnahme, kein PC oder zusätzliches Terminal erforderlich zur Konfiguration! Plug and Play!
Kompatibel zu ProJet Hornet-3 ECU`s und Jeti REX EXbus Empfänger. +IAS unterstützt zusätzlich noch die IAS (Staudruck) Geschwindigkeitsanzeige. Ein entsprechender Staudrucksensor mit Pitotrohr ist im Lieferumfang (V-max =460km/h).
Schnelle Datenübertragung durch Nutzung des Jeti EXbus Interface (125KB Data Rate)
„Maßgeschneiderte“ Unterstützung (Schubanzeige und Durchflussmenge/min.) für die folgenden Turbinen
BF Turbinen: BF100 und BF300
Hammer Turbinen: IQ90+, IQ130+, IQ140+, IQ170+, IQ180+, IQ190SS, IQ200+ u. IQ220+
Frank Turbine: FT160, FT180Raptor, FT220 und FT250 auch Frank Turbinen mit Brushless Pumpe
Behotec: JB130, JB165, JB180 und JB220
Folgende ECU Messwerte werden an den Jeti EX Sender übertragen:
- Geschwindigkeit in km/h
- Drehzahl der Turbine (U/min.)
- EGT Abgastemperatur (°C)
- Pumpenspannung mit „Armed Alarm“ (schnelle Flame-Out Warnung)
- Schub in Newton (N), abgestimmt auf Turbinen Typ s.o.
- Tankinhalt Treibstoffmenge (mL), Alarmschwelle kann im Jeti Sender festgelegt werden
- Kerosin / Treibstoffdurchflussmenge (mL/min.) Abgestimmt auf Turbinen Typ s.o.
- Steuerknüppel Gasvorgabe in %
- ECU Turbinen Akku Betriebsspannung, Alarmschwelle kann im Jeti Sender festgelegt werden
- Turbinen Status Anzeige in Textform über klassische JetiBox Emulation im DC/DS Sender und als numerische EX Daten im EX-Display (Stichwort LUA Unterstützung)
Die wichtigsten EDT Daten direkt sichtbar im Sender
Keine Veränderung der Bedienung für die ECU Parameter. Der Anwender kann das EDT GSU Terminal und die I/O Platine weiter benutzen. Es erfolgt keine Terminal Emulation deshalb ist ein Umstecken zwischen Datenkonverter und EDT nicht erforderlich.
Zukunftssicher!! Software Upgrade ist nachträglich möglich (Neue Features)
40Mhz RISC CPU (Schnelle Verarbeitung der Messwerte ) Nano Watt Technologie
Galvanische Trennung RC zu ECU Stromkreis
Klein, leicht passt auch in kleine Modelle
Ausführliche deutsche Bedienungsanleitung
Made in Germany
Pro-JJXC-EXbus +IAS Spezifikationen:
Betriebsspannung: int. 5,0Volt
Messwerte / Statuswerte: Turbine Status, IAS-Speed, ECU-Voltage, EGT, RPM, Tankvolumen, Pumpenspannung, Durchflussmenge, Gasposition in %, Schub in N
Alarmwerte: Im Jeti Sender zu setzen
Galvanische Trennung ECU/ RC: Ja
Unterstützte Turbinen: Alle Turbinen mit Hornet-3 ECU, maßgeschneidert auf die oben genannten Turbinen
Empfänger: Alle Jeti Empfänger die den schnellen EXbus unterstützen (z.B. alle REX Empfänger)
Optische Signalisierung: EX-Bus Transmit
Maße B x L x T in mm: 46 x 60 x 10
Gewicht ohne Kabel mit Splitter: 45gr.
Technische Änderungen vorbehalten!
Lieferumfang: Pro-JJXC-EXbus +IAS Protokoll Konverter mit Spezial- Verbindungskabel zur ECU. ECU I/O Splitter mit Kabel zum parallel Betrieb von EDT GSU (Ground Support Unit) und Pro-JJXC-EXbus +IAS. IAS Speedsensor mit Pitotrohr. Deutsche Anleitung mit genauer Anweisung zur Einstellung der Hornet-3 Pumpenspannungswerte. Damit ergibt sich dann eine korrekte Darstellung/Anzeige des Treibstoffverbrauches. Stichwort "Tankuhr"!
LUA APP´s für Jeti Sender DC/DS16 bzw. DC/DS24


Diese Open-Source Software LUA APP´s läuft in Verbindung mit unserem Pro-JJXC-EXbus + IAS Datenkonverter.
Sie können diese offene LUA APP gerne für Ihre Zwecke kostenlos benutzen. (siehe License).
Die Software basiert auf Source-Code von Jeti Model SRO, Bernd Woköck Alias Sepp62, Jim Brown und Dirk Bubley.